Die hinter uns liegende Landtagswahl stellt uns vor herausfordende Fragen:
- Welche Auswirkungen hat die neue Zusammensetzung des Landtags auf Kinder- und Jugendpolitik im Land Brandenburg?
- Welchen Beitrag können wir leisten, damit Jugend und Jugendarbeit in den Koalitionsverhandlungen und im Regierungshandeln der nächsten 5 Jahre ausreichend berücksichtigt werden?
- Wie können wir junge Menschen empowern, im politischen Alltag sowohl auf der kommunalen als auch auf Landesebene gehört zu werden?
Mit dem Aktionstag möchten die unten aufgeführten Landesverbände* die Fragestellungen aufgreifen und zu sichtbarem Handeln aufrufen. Ziel soll es sein, einen hör- und sichtbaren Appell für eine wirksame Kinder- und Jugendpolitik an die künftige Landesregierung im Rahmen ihrer Koalitionsverhandlungen zu richten.
Alle Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit in Brandenburg sind eingeladen sich mit jungen Menschen aus ihren Angeboten/Einrichtungen zu beteiligen. U.a. wird es eine gemeinsame Demonstration zum Landtag Brandenburg geben.
Wann?
Mittwoch, 13. November 2024
15:00 – 19:00 Uhr
Wo?
freiLAND
Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam
Programm
15:00 Uhr: Treff im freiLand Potsdam
16:00 Uhr: Start der Demo
16:15 Uhr: Aktion und Reden am Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
16:30 Uhr: Weiterzug der Demo zum Brandenburger Landtag
17:00 Uhr: Ankommen am Landtag
17:15 Uhr: Abschlusskundgebung mit Aktionen und Redebeiträgen
HIER KÖNNEN EIGENE AKTIONEN ANGEMELDET WERDEN.
*Eine gemeinsame Aktion von:
Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e. V.
Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.
Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung
Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e. V.
Landesjugendring Brandenburg e. V.
Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Brandenburg e. V.