Getrübter Auftakt des neuen Freiwilligenjahrgangs

Am 1. September 2023 wurden die Freiwilligendienstleistenden des Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e.V. im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) des Jahrgangs 2023/24 u.a. von Jugendminister Steffen Freiberg und Staatssekretärin Anja Boudon im Bürgerhaus am Schlaatz (Potsdam) begrüßt. 90 Freiwillige starten ab September wieder motiviert und mit Spannung in ein Jahr, in dem sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln.  Doch dieses Jahr überschatten geplante Kürzungen im Bundeshaushalt die Vorfreude.

Weiterlesen Getrübter Auftakt des neuen Freiwilligenjahrgangs

Neue Geschäftsführung des Landesjugendrings gewählt

Die Vertreter*innen der Jugendverbände und Jugendringe wählten am 29. August in Potsdam einstimmig Björn Schreiber als neuen Geschäftsführer des Landesjugendring Brandenburg e.V., der ab dem 1. Januar 2024 als Nachfolger von Melanie Ebell das Amt übernimmt.

Am vergangenen Dienstag wählten die Delegierten des Hauptausschusses nach einer ausführlichen Vorstellungs- und Fragerunde einstimmig Björn Schreiber zum neuen Geschäftsführer des Landesjugendring Brandenburg e.V. Die bisherige Geschäftsführerin Melanie Ebell wird nach 19 Jahren den Landesjugendring Ende Oktober verlassen und sich neuen Aufgaben widmen.

Björn Schreiber, derzeit Geschäftsführer des Landesfachverband Medienbildung Brandenburg, freut sich über das positive Votum. „Der Landesjugendring Brandenburg ist eine starke, deutlich vernehmbare Stimme für eine jugendgerechte Gesellschaft. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit den Mitgliedsverbänden, den Gremien und der Geschäftsstelle diese erfolgreiche Arbeit weiterzuführen und weiterzuentwickeln. Dabei liegt mir vor allem eine starke Lobbyarbeit für die Belange der Kinder- und Jugendverbandsarbeit in Brandenburg am Herzen.“

Vorstandsvorsitzende Julia Schultheiss ist zufrieden über den erfolgreichen Neubesetzungsprozess: „Mit Björn Schreiber haben wir eine Person gefunden, die die erfolgreiche Arbeit des Landesjugendrings weiterführen und gleichzeitig gute Impulse setzen wird, um die notwendige und wichtige Arbeit der Jugendverbände und kommunalen Jugendringe in Brandenburg weiterzuentwickeln und die Rahmenbedingungen zu verbessern.“

Noch freie Plätze im FÖJ, BFD und FSJ

Du weißt noch nicht genau wo es nach dem Sommer für dich hingeht? Du möchtest dich für ein Jahr im ökologischen oder sozialen Bereich engagieren? Wir haben da was für dich! Es gibt noch freie Plätze für einen einjährigen Freiwilligendienst ab September 2023 im Freiwilligen Ökologischen Jahr, dem Bundesfreiwilligendienst und dem Freiwilligen Sozialen Jahr.

Weiterlesen Noch freie Plätze im FÖJ, BFD und FSJ

Stellungnahme zum Entwurf des Kinder- und Jugendgesetz

Der Landesjugendring Brandenburg begrüßt viele Regelungen des neuen Kinder- und Jugendgesetzes des Landes Brandenburg. Besonders positiv bewerten wir das breit angelegte Beteiligungsverfahren, das zu diesem Entwurf geführt hat.  Die neuen Regelungen zur Stärkung des Kinderschutzes tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt und Missbrauch geschützt werden. An dieser Stelle wünschen wir uns mit dem neuen Gesetz aber den Fokus mehr noch auf die wichtige Präventionsarbeit und ihre Finanzierung zu legen. Das kann noch stärker herausgearbeitet werden. Weiterlesen Stellungnahme zum Entwurf des Kinder- und Jugendgesetz