Die DGB-Jugend hat ein ausführliches FAQ für Auszubildende in Coronazeiten zusammengestellt. Es wird regelmäßig geupdated. Das FAQ beantwortet Fragen wie
- Was tun, wenn die Berufsschule geschlossen hat?
- Wenn bald eine Prüfung ansteht oder die Prüfung ausfällt, was passiert dann?
- Was passiert mit Auszubildenden, wenn es im Betrieb Kurzarbeit gibt?
- Wie ist die Situation für Auszubildende mit Kind?
Auf www.dr-azubi.de kannst du dich außerdem jederzeit an Online-Berater*innen wenden, wenn du Probleme oder Fragen zu deiner Ausbildung hast. Schnell, unbürokratisch, anonym und kostenlos.
Student*innen finden Antworten im FAQ für Studierende in Coronazeiten der DGB-Jugend. Auch hier gilt, dass die Informationen laufend ergänzt werden. Das FAQ beinhaltet
- Infos zur Studienfinanzierung in Zeiten von Corona (Kindergeld, Wohngeld, Nothilfe, Jobcenter),
- Infos zu Jobben (Entgeltfortzahlung, Arbeiten auf Abruf, Kinderbetreuung, Kündigung, Kurzarbeit, Soloselbstständigkeit, Praktika).
Die DGB-Jugend Berlin-Brandenburg informiert euch außerdem über die Arbeitsrechte von Studierenden in Coronozeiten:
- Rechte von Werkstudierenden hier entlang
- Tipps für soloselbstständige Studierende hier entlang
Außerdem bleiben die CampusOffices an der TU und HU Berlin sowie der Uni Potsdam per Mail erreichbar
Campus Office TU Berlin | Campus Office HU Berlin | Campus Office Uni Potsdam.
Und auch die Online-Beratung der DGB-Jugend Bund bleibt weiterhin erreichbar!
zuletzt aktualisiert: 31. März 2020