Beratungsangebote

Beratungstelefone

Hier findet ihr eine eine Auflistung von Beratungs-Hotlines für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Brandenburg und bundesweit. Alle Anrufe sind kostenfrei!

  • Kindernotdienst (bis 13 Jahre): 030 610061
  • Jugendnotdienst (14-18 Jahre): 030 610062
  • Mädchen*notdienst (12-21 Jahre): 030 610063
  • Kinder- und Jugend-Kummertelefon: 0800 111 0 333
  • Für Erwachsene, die sich um Kinder sorgen: 0800 111 0 550
  • Mädchen*- und Frauen*beratung des Autonomen Frauenzentrums Potsdam e.V.: 0331 97 46 95
  • Hilfeportal sexualisierter Missbrauch: 0800 22 55 530
  • Telefonseelsorge: 0800 111 0-111 oder -222
  • Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
  • Hotline Kinderschutz: 030 610066

 

Beratung zu Sucht, Drogen und Konsum 

Der Chillout e.V. bietet ab 31. März einen Onlineberatungschat für alle, die Information und Unterstützung im Zusammenhang mit Sucht, Drogen und Konsum suchen. Geht auf www.chillout-pdm.de und klickt unten rechts auf das blaue Feld „Schreiben Sie uns“. Die Onlineberatung ist zu folgenden Zeiten besetzt und für Euch da:

Dienstags 16 – 18 Uhr
Mittwochs 11 – 13 Uhr und 16 – 18 Uhr
Donnerstags 11 – 13 Uhr.

 

bke-Jugendberatung

https://www.bke.de/content/pictures/imagemanager/2018/banner_jugend_neu.jpgHier bist du richtig bei kleinen und großen Sorgen, bei Streit oder Ärger mit den Eltern, bei Problemen mit dir selbst, mit Freunden oder in der Schule. Hier bei der bke-Jugendberatung findest du viele andere Jugendliche, mit denen du dich austauschen kannst, und erfahrene Beraterinnen und Berater, die dich unterstützen. bke-Jugendberatung

Außerdem kannst du hier Beratungsstellen in deiner Region suchen.

 

Sofahopper

Die Beratungsstelle Sofahopper hilft jungen Menschen, die derzeit nicht zu Hause leben und bei Freund*innen unterkommen oder sogar auf der Straße leben. Auch hier werdet ihr anonym und sicher in einer Onlineberatung unterstützt.

zuletzt aktualisiert: 31. März 2020