Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine oder die Klimakrise sind auch im Alltag junger Menschen deutlich zu spüren. Damit verbundene Belastungen können sich auch auf die psychische Gesundheit auswirken. Aktuelle Studien, wie z.B. die COPSY-Studie, zeigen, dass sich ie aktuellen Belastungen bei Jugendlichen vermehrt als psychische Beschwerden bemerkbar machen. Wir haben diese aktuellen Entwicklungen aufgegriffen und verschiedene Angebote rund um das Thema „Psychische Gesundheit junger Menschen“ entwickelt. Für die ersten Termine könnt ihr euch ab sofort anmelden! Weitere folgen.
Seminar
Psychologische Erste Hilfe (PEH) – Erstversorgung der Seele
12.-13. Mai 2023 | jeweils 10:00 – 17:30 Uhr | Potsdam
Als Psychologische Erste Hilfe (PEH) wird die Erstversorgung der Seele direkt nach dem Ereignis bezeichnet. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die psychologischen Grundlagen für die Erstversorgung der Seele und für ein Notfall-Management nach extremen Ereignissen zu vermitteln
Seminar
Stressreduziert engagieren durch Projekt- und Zeitmanagement
3. Juni 2023 | 10:00-17:00 Uhr | Potsdam
Gestresst und überlastet in der Jugendverbandsarbeit? …weil sich Aufgaben und Verantwortungen angehäuft haben? Den Stress nach Hause mitgenommen oder einfach überfordert. Selbst die Freizeit bietet keinen Raum für Entspannung und das Aufladen der Akkus. In unserem Workshop geben wir eine Vielzahl an Vorschlägen an die Hand, wie ihr die Sitaution für euch ändern könnt.
Broschüre „Erste Hilfe für psychische Gesundheit“ Mit dieser Broschüre möchten wir euch einen Leitfaden an die Hand geben, wie in emotionalen Krisen und Notfällen Erste Hilfe geleistet werden kann. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass eine Diagnostik und Therapie nur ausgebildetes Fachpersonal durchführen darf und an dieses verwiesen werden sollte. In akuten Krisen und Notfällen ist es wichtig, die vorhandenen Beratungsstrukturen oder folgende Notfallnummern anzurufen: Polizei: 110 oder Rettungsdienst / Feuerwehr: 112
Broschüre hier kostenfrei herunterladen.