Gerold gestaltet Workshops und Seminare individuell nach euren Wünschen und den Bedürfnissen der Zielgruppe, hat aber auch vorgefertigte Workshop-Konzepte in der Hinterhand.
Neben kurzen theoretischen Inputs arbeitet er möglichst interaktiv und teilnehmer*innenorientiert. Eine Vielzahl an Methoden (Zukunftswerkstätten, Planspiele, Rollenspiele, Übungen nach der BETZAVTA-Methode, Energizer usw.) gehört zu seinem Repertoire.
Zu seinen Themenfeldern gehören:
- Jugendbeteiligung und Support im Projektmanagement junger Engagierter
- Umgang mit Hate Speech, Fake News & Verschwörungserzählungen
- Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
- Social Justice und Diversity
- Gewaltprävention, Kinderschutz und Schutzkonzepte
- Verbraucherschutz
- Einführung in die internationale und europäische Jugendarbeit / Mobilitätsangebote
Und weitere Themen gerne auf Anfrage…