Datum: 30. Juni 2018
Zeit: 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Haus des Wissens und der Kultur
Am Alten Gymnasium 1-3
16816 Neuruppin
Anreise-Information herunterladen
Die Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Organ des Landesjugendring Brandenburg e.V. Sie gibt die Richtlinien der Arbeit des Landesjugendring Brandenburg e.V. vor, kontrolliert den Vorstand und fasst Beschlüsse zu Struktur und inhaltlichen Schwerpunkten und Maßnahmen des Landesjugendring Brandenburg e.V. Vor dem Sitzungsteil am Nachmittag bearbeiten wir am Vormittag immer einen speziellen und jugendpolitisch aktuellen Sachverhalt. In diesem Jahr widmen wir uns zum Auftakt des neuen LJR-Schwerpunktes „junges Ehrenamt unterstützen“ dem Thema „Junges Ehrenamt – Wie viel Demokratie können wir eigentlich?“ Dabei möchten wir uns zum einen der Frage widmen, welchen Beitrag ehrenamtliches Engagement für die Demokratiebildung leisten kann und welche Potentiale Jugendverbände hierbei womöglich nicht ausschöpfen? Zum anderen möchten wir erörtern, wie Ehrenamt gestärkt und gefördert werden kann, damit es seine vollständige demokratische Wirkung entfalten kann.
Anmeldung zur Vollversammlung für Delegierte und Gäste
Tagunsunterlagen
- Einladung inklusive vorläufiger Tagesordnung herunterladen.
- die finale Version erscheint am 28. Juni 2018
- Bericht des Vorstandes
Fragen beantwortet gern Annekatrin Friedrich (annekatrin.friedrich@ljr-brandenburg.de | 0331 620 75 34).