Hauptausschussklausur 2024

Datum: 22. November 2024 - 23. November 2024
Zeit: 17:00 - 13:00

Veranstaltungsort:
Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Freienwalder Allee 8
16356 Werneuchen

Wir hoffen auf ein schönes Herbstwochenende und möchten dieses nutzen, um neben der regulären Hauptausschusssitzung in einem Klausurteil am Freitagabend vertiefend über das Superwahljahr 2024 ins Gespräch zu kommen und einen Ausblick auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr geben.

Dabei möchten wir mit euch beleuchten, wie ihr euch als LJR-Mitgliedsorganisationen auf die Wahlen 2024 vorbereitet habt, wie ihr mit den Ergebnissen umgegangen seid und welche Schlüsse ihr daraus für kommende Wahlen ziehen könnt. In einem offenen Austausch werden wir herausfinden, welche Formate politischer Bildung, welche Kampagnen und welche Maßnahmen in der Lobbyarbeit erfolg-reich waren. Gemeinsam haben wir Forderungen an die Parteien zur Landtagswahl gestellt. Diese sind auch weiterhin relevant, denn nun müssen wir die Politik daraufhin weisen, diese Forderungen in der kommenden Legislaturperiode wahrzunehmen und umzusetzen. Wie dies gelingen kann, werden wir ausführlich diskutieren. Abschließend werden wir einen Ausblick auf 2025 geben, denn in diesem Jahr stehen die Bundestagswahlen an.

Programm

Freitag, 22. November

17:00 bis 18:30 Uhr Input und anschließende Diskussion „Welche Werte stehen hinter dem Wahlverhalten junger Menschen und was bedeuten diese für die Wahlergebnisse 2024?“ mit Dr. phil. Andreas Pöge, Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung an der Universität Potsdam (angefragt)
18:30 bis 19:00 Uhr Abendessen
19:30 bis 21:00 Uhr Ausblick auf das Wahljahr 2025

Samstag, 23. November

9:00 bis 13:00 Uhr Reguläre Sitzung des Hauptausschusses
Im Anschluss gemeinsames Mittagessen und Abreise

Anmeldung








    Ausgleich Verdienstausfall

    Wir verwenden deine Daten für die Anmeldung zur Vollversammlung des LJR Brandenburg e.V. Die mit "Pflichtfeld" gekennzeichneten Daten müssen wir aus organisatorischen Gründen erheben. Mit Versand dieses Abfrage-Formulars gestattest du die Speicherung deiner Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.Ich stimme zu*

    _____________________
    *Pflichtfeld