Datum: 16. Februar 2018 - 17. Februar 2018
Zeit: Ganztägig
Freitag: 10:30 Uhr – 18:30 Uhr im Landtag
Samstag: 9:00 – 15:30 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Freitag
10:30 Uhr Ankommen im Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte
11:00 Uhr gemeinsamer Gang zum Landtag
11:30 Uhr Eröffnung im Landtag
Grußwort der Landtagspräsidentin Frau Stark
Begrüßung Landesjugendring Brandenburg e.V., Vorstandsmitglied Jane Baneth
Vorstellung der Exkursionsleiter_innen durch Sandra Brenner
Geschichtsmemory (Moderation Sarah von Holdt, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück)
World Café (Ihr diskutiert mit Politiker_innen und Gästen
13:00 Uhr Gruppenfoto
13:10 Uhr Empfang im Landtag (Mittagessen)
13:45 Uhr Sammeln im Foyer für die Exkursionen
14:00 Uhr Exkursionen in die Innenstadt Potsdam
- Von „Panzerkreuzer Potemkin“ bis „We Feed The World“ – die subtilen Mittel filmischer Polemik in Dokumentarfilmen; Filmmuseum: Beate Rabe
- „Andersartig und ausgegrenzt – Punk in der DDR“; LAKD: Hana Hlásková
- „Erinnern: WOZU?“ – Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten/ Museum und Gedenkstätte Sachsenhausen und Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück: Katja Anders, Sarah von Holdt
- „Zu Unrecht verurteilt- politische Häftlinge in der DDR“ – Gedenkstätte Lindenstr. 54: Catrin Eich
- „Fritz Ascher – verfolgte, verfemte, verbotene Kunst“ – Potsdam Museum; Anke Stemmann
- „Kindheit im Heim – Eine Geschichte von Zu(FLUCHTs)orten?“ –
FH Potsdam: Mathias Elischer
17:00 Uhr Pause mit warmen Getränken
17:30 Uhr Get together im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte; Rück- und Ausblick
18:30 Uhr Einchecken in der Jugendherberge Potsdam Schulstraße 9, 14482 Potsdam
19:00 Uhr Abendessen in der Jugendherberge
Samstag
9:00 Uhr Speeddating mit Workshopleiter_innen zum Kennenlernen der Angebote
Vorstellung eurer Zeitensprünge-Gruppe
10:00 Uhr 1. Workshoprunde
12:00 Uhr Mittag
13:00 Uhr 2. Workshoprunde
Workshopangebote
- Historiker-Check (Roman Guski)
- Projektberatung (Sandra Brenner)
- Kreatives präsentieren (Andrea Binke)
- Filmformate (Grit Sujata)
- Digitales präsentieren (Martin Wolf, Branka Schwab- Rocuant, Lilli Haberland)
- Actionbound (Johannes Kubin)
- Slam(Johannes Kubin)
15:00 Uhr Auswertung
15:30 Uhr Ende und Abreise