Datum: 17. März 2021 - 24. März 2021
Zeit: 17:00 - 20:30
Veranstaltungsort:
Videokonferenz
Als Ehrenamtliche*r in Jugendverbänden, Trägervereinen und Jugendhilfeeinrichtungen leitet man oft nicht nur ehrenamtliche Teams an, sondern führt auch angestelltes Personal, z.B. die Geschäftsführung, Referent*innen oder Verwaltungskräfte. Für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht man eigene Ziele und gutes Handwerkszeug.
Das Seminar findet in 2 Teilen (Grundlagen und Vertiefung) statt. Im ersten Teil werden Grundlagen der Personalführung, wie Kernaufgaben von Führung und Entscheidungsbefugnisse und strategische Planung der Personalentwicklung vermittelt. Im zweiten Teil geht es um die Besonderheiten ehrenamtlicher Führung von hauptamtlichem Personal sowie die Besprechung von konkreten Fallbeispielen.
Zielgruppe
Diese Veranstaltung ist offen für Teilnehmer:innen aus Brandenburg aus Berlin. Konzeptionell werden mit diesem Angebot Ehrenamtliche. Es eignet sich jedoch auch als Einstiegsangebot für Hauptamtliche. Dieses Seminar wird als Juleica-Fortbildung anerkannt.
Referent*innen
Steffen Adam, Projekt- und Organisationsberater
Teilnahmebeitrag
20,- € für Teilnehmer*innen aus LJR-Mitgliedsorganisationen, ansonsten 30,- €.
Anmeldung
Wird die Mindestteilnehmer*innenzahl von 10 Personen nicht erreicht, behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung vor.
Icons erstellt von Pixel perfect from www.flaticon.com