Schutz vor Angriffen aus dem rechten Milieu auf die Jugendverbandsarbeit

Der LJR Brandenburg hat gemeinsam mit den Mitgliedsorganisationen eine Arbeitsgemeinschaft zum Schutz vor Angriffen aus dem rechten Milieu auf die Jugend(verbands)arbeit eingerichtet. Diese befasst sich mit Schutzmaßnahmen. Zudem wird sie sich mit dem Mythos Neutralitätsgebot und dessen Bedeutung für die Jugend(verbands)arbeit beschäftigen. In diesem Abschnitt bieten wir Infos zum Umgang mit rechten Angriffen in Brandenburg für die Jugendverbandsarbeit.

Beratungs- und Unterstützungsstellen

Ihr benötigt professionelle Hilfe? Der LJR Brandenburg hat eine Übersicht an Beratungs- und Unterstützungsstellen im Umgang mit Angriffen aus dem rechten Milieu für euch zusammengestellt:

Materialien

Umgang mit (rechten) Störer*innen auf Veranstaltungen

Hier gibt es einen Leitfaden zur Organisation von Veranstaltungen im Rahmen der Jugend(verbands)arbeit, durch den ihr Störer*innen vorbeugen könnt: Leitfaden Schutz von Veranstaltungen

Ausschlussklausel nach dem § 6 Gesetz über Versammlungen und Aufzüge (Versammlungsgesetz)

Hier findet ihr eine Vorlage für einen Aushang auf Veranstaltungen, mit dem ihr auf euren Veranstaltungen über Ausschlüsse von Störer*innen informieren könnt: Auschlussklausel auf Veranstaltungen

Literatur

 

 

Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird laufend ergänzt.