Bitte haltet euch diese Termine in euren Kalendern für Zeitensprünge frei
- 12. August 2020: Online Projektbegleitendentreffen, verpflichtende Teilnahme für die Projektbegleitung
- 11. September 2020. Online-Auftaktveranstaltung, verpflichtende Teilnahme für die Projektbegleitung und mind. 2 Jugendliche des Projekts …. zur Reportage
- September 2020 – Januar 2021:Recherchephase mit Projektbesuch durch uns vor Ort, ggf. Zusatzworkshops
- 4. November 2020:Projektbegleitendentreffen im Brandenburgischen Landeshauptarchiv, freiwillige Teilnahme
- 26.-28. Februar 2021: Jugendgeschichtstage: gemeinsames Workshop-Wochenende mit Übernachtung und viel, viel guter Laune, freiwillige Teilnahme von Projektbegleitung und Jugendlichen
- Februar – April 2021:Dokumentationsphase
- 16. April 2021:Projektbegleitendentreffen, freiwillige Teilnahme
- ab Mai 2021:Präsentationsphase und Ausrichten einer öffentlichen Präsentation des Projektes vor Ort
–> Corona-Verlängerung: Maßnahmezeitraum bis 30.11.2021
- Online- Jugendgeschichtsmesse am 10.11.2021
Zusätzlich haben Projektbegleitende die Möglichkeit an der Fortbildung Ehrenamtskoordination teilzunehmen:
- 25.09.2020, 10:00 – 17:00 Uhr, Potsdam
- 28.11.2020, 10:00 – 17:00 Uhr, Potsdam
- 13.02.2021, 10:00 – 17:00 Uhr, Potsdam
Verwaltungstechnisch sind folgende Termine relevant:
- Rückversand des Vertrages inkl. Anhängen (Satzung, etc.) bis 1. August 2020
- Mittelabruf der ersten Rate bis 10. Dezember 2020
- Belegliste über Verwendung der Mittel der ersten Rate und Mittelabruf der zweiten Rate bis 26. Februar 2021,
- Belegliste über Verwendung der zweiten und dritten Rate, Projektbericht und Dokumentation des Projektes bis 6.Dezember 2021
Formulare:
Einverständniserklärung Foto-/Film-/Tonaufnahmen