Wir rufen die Brandenburger Jugendverbände und Jugendeinrichtungen auf, innerhalb ihrer Ferienangebote, Plätze für geflüchtete Kinder und Jugendliche zu reservieren bzw. Ferienplätze für diese aufzustocken. Das Angebot sollte für sie kostenlos sein.
Wir freuen uns, wenn Ihr die Anregung aufnehmt und in Euren regionalen Netzwerken Angebote umsetzt.
Sendet uns gern Infos und Berichte für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wer Unterstützung benötigt, Kontakte zu Einrichtungen, Jugendämtern, Netzwerken oder eine Finanzierung sucht, kann sich gern an uns wenden.
Illustration: Fine Heininger / denken-handeln.com
Zur Unterstützung bietet der LJR an:
- Übernahme von Teilnahmebeiträgen von Geflüchteten (nach Verfügbarkeit)
- Kommunikation freier Ferienplätze auf unserer Webseite
- Sammeln von Nachfragen nach Ferienplätzen
- Vermitteln von Teamerinnen und Teamern mit freien Kapazitäten
- Beratung hinsichtlich der Finanzierung dieser Ferienplätze
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Plakate in bunt und mit QR-Code könnt ihr zum Ausdrucken hier in A4 und A3 downloaden.
Fördermittel gibt es vielfältige. z.B. direkt bei uns, bei dem Bündnis für Brandenburg, dem Kinderhilfswerk oder beim DPJW .
Außerdem stellen wir Euch hier Teilnahmeunterlagen, wie z.B. Anmeldebogen, Gesundheitsbogen etc., für Eure Kinder- und Ferienfreizeiten in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
Spenden
Gern nehmen wir Geldspenden für unser Projekt entgegen. Aus den Mitteln werden die Teilnahmebeiträge für geflüchtete Kinder und Jugendliche auf Ferienfreizeiten der Jugendverbände und anderer Träger der Jugendarbeit finanziert.
Eine Spendenquittung wird auf Wunsch ausgestellt (bitte kontaktieren sie uns dazu per Mail – info@ljr-brandenburg.de).
Spendenkonto:
Landesjugendring Brandenburg e.V.
IBAN: DE40 1605 0000 3502 0513 63
BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: Spende Ferien
Gefördert vom: