Zum Inhalt Zur Hauptnavigation
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
facebook youtube instagram
Logo
Menu Suche
  • Home
  • Landesjugendring
    • Mitgliedsorganisationen
    • Gremien und Satzung
    • Forderungen und Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Schutzkonzept
    • Beratung für Mitgliedsorganisationen
    • Jugendbildungsstätten
    • Kooperationen und Außenvertretungen
  • Themen
    • Juleica & Ehrenamt
    • Jugendgeschichtsarbeit
    • Vielfalt & Inklusion in der Jugendverbandsarbeit
    • Freiwilligendienste
  • Projekte und Aktionen
    • Psychische Gesundheit stärken
    • Ferien: Miteinander
    • Gut vorbereitet sein für die Ferien
    • Schöner leben ohne Nazis
    • Das kommt uns nicht mehr in die Tasche!
  • Service
    • Anträge und Abrechnung Finanzen
    • Fördermittel Jugend(verbands)arbeit
    • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
    • Pool der Referent*innen
    • Datenschutz in der Jugendarbeit
    • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Die Fachstelle Perspektiven

Die Fachstelle Perspektiven – „Vielfalt in der Jugendverbandsarbeit“ widmet sich der Wertschätzung und Einbindung junger Menschen mit all ihren vielfältigen Lebensweisen und Identitäten in die Jugend(verbands)arbeit.

Wir informieren und sensibilisieren. Wir bieten Fortbildung, Beratung  und Prozess-Anregung an. Unser Angebot richtet sich an ehrenamtlich Aktive und Beschäftigte der Jugend(verbands)arbeit.

Außerdem unterstützen wir Initiativen von Menschen mit Fluchterfahrung, die sich organisieren und vernetzen wollen.

Menü Perspektiven

Menü Perspektiven

  • Home
  • Was machen wir?
  • Veranstaltungen der Fachstelle Perspektiven
  • Jugendliche mit Migrationsgeschichte stärken
  • Wissenswert
  • Unsere Bildkarten zu Inklusion
weitere Infomationen

Ansprechperson

Toni Marer

Referent*in
Fachstelle Perspektiven - Vielfalt in der Jugendverbandsarbeit

0331-6207554 oder 0152 2422 50 36
perspektiven@ljr-brandenburg.de

Was machen wir?

Vielfaltsbewusste Verbandsarbeit gestalten! Wir unterstützen mit Workshops, Beratung und Informationen. Für inklusivere Angebote und Strukturen der Verbände. Damit sich viele verschiedene junge Menschen darin willkommen fühlen. Details zu unseren Angeboten hier.
Hand schreibt etwas mit Kugelschreiber in einen vollen Terminkalender

Veranstaltungen

der Fachstelle
Wackel-Karten mit verschiedenen Pictogrammen für Personen

Publikationen der Fachstelle

Arbeitshilfen, Info-Broschüren, Material für Gruppenstunden. Teilweise auf verschiedenen Sprachen
Sprechblasen mit Fragezeichen und Ausrufezeichen

Material-Tipps

Zum Lesen, Hören und Anschauen. Zum Weiterlernen, Nachschlagen, Vertiefen.

Wissenswert

Informationen und Verweise zum Weiterlernen rund um das große Thema gesellschaftliche Vielfalt. Unsere Broschüren, Bücher und Präsentationen sind kostenlos hier als Download verfügbar.

Jugendliche mit Migrationsgeschichte stärken

Unser Angebot für jungen Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung. Wir unterstützen bei der Umsetzung eigener Ideen und bei der Gründung eigener Migrant*innen-Jugend-Selbstorganisationen.
© 2023 LJR Brandenburg e.V.
Design & Programmierung - Agentur Medienlabor
Wir sind vernetzt
facebook youtube
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Zum Beginn der Seite springen