Zum Inhalt Zur Hauptnavigation
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
facebook youtube instagram
Logo
Menu Suche
  • Home
  • Landesjugendring Brandenburg
    • Mitgliedsorganisationen
    • Gremien und Satzung
    • Forderungen und Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Schutzkonzept
    • Beratung für Mitgliedsorganisationen
    • Jugendbildungsstätten
    • Kooperationen und Außenvertretungen
  • Themen
    • Juleica & Ehrenamt
    • Historisch-politische Bildung
    • Vielfalt & Inklusion in der Jugendverbandsarbeit
    • Freiwilligendienste
  • Projekte und Aktionen
    • Psychische Gesundheit stärken
    • Ferien: Miteinander
    • Gut vorbereitet sein für die Ferien
    • Das kommt uns nicht mehr in die Tasche!
  • Service
    • Anträge und Abrechnung Finanzen
    • Fördermittel Jugend(verbands)arbeit
    • Veranstaltungen
    • Pool der Referent*innen
    • Datenschutz in der Jugendarbeit
    • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Das ist der Landesjugendring Brandenburg

Der Landesjugendring Brandenburg e.V. wurde 1990 als Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände sowie Stadt- und Kreisjugendringe gegründet. Er vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Politik und Öffentlichkeit und engagiert sich in Fragen der Jugendpolitik und demokratischen Bildung sowie der Lebenssituation junger Menschen in Brandenburg.

Veranstaltungen

  • 06. Jun
    Gendergerecht sprechen üben (online-Workshop)

    online (Zoom)   Deutsche Lautsprache Eigene Unsicherheiten abbauen durch konkrete Alternativen und gemeinsames Üben in...

    11:00 - 14:30

    Weiterlesen

  • 08. Jun
    Werkstatt: "Historische Quellen finden und auswerten" (online)

    Ort: online (Zoom) Wo findet ihr Quellen zu eurem Thema? Und wenn ihr welche habt,...

    17:00 - 20:00

    Weiterlesen

  • 17. Jun
    39. Vollversammlung

    Die Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Organ des Landesjugendring Brandenburg e.V. und trifft sich ein...

    10:00 - 17:00

    Weiterlesen

  • alle Veranstaltungen

Themen

Jugendverbandsarbeit

Mitgliederorganisationen und Gremien

Juleica und Ehrenamt

Förderung des Ehrenamts

Zeitwerk

Historisch-politische Bildung

Perspektiven

Vielfalt und Inklusion in der Jugendverbandsarbeit

Freiwilligendienste

FSJ, FÖJ und BFD

Finanzen

Anträge, Abrechungen und Arbeitshilfen

Aktuelles

Ferien:Miteinander

Freiwilligendienste 2023

SAVE THE DATE Jugendgeschichtsmesse 2023

Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung

Posted on 2. Juni 2023 - Zum Gipfel von Brandenburger Staatskanzlei und Sozialministerium im November 2022 formulierten teilnehmende Organisationen klare Erwartungen in #15 Forderungen. Jetzt ziehen sie eine kritische Zwischenbilanz für den Folgegipfel, der für den 8. Juni angekündigt ist: 
Weiterlesen Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung

Wir suchen Dich! - Bundesfreiwilligendienst für Zeitwerk

Posted on 1. Juni 2023 - Wir suchen einen motivierten jungen Menschen für einen Bundesfreiwilligendienst in der Fachstelle für historisch-politische Bildung „Zeitwerk“ im LJR ab 15.9.2023 für 40/h pro Woche . Dein Freiwilligendienst kann von 6 Monaten bis zu max. 1,5 Jahren dauern.
Weiterlesen Wir suchen Dich! - Bundesfreiwilligendienst für Zeitwerk
Referent*innen der Fachstelle Inklusive Jugendarbeit mit Jugendpolitischen Sprecher*in-nen der Landtags-Fraktionen: v.l.n.r. Hardy Lux (SPD), Kristy Augustin (CDU), Natascha Feld (FJB), Robert Aehnelt (LJR), Ricarda Budke (Bündnis 90/ Die Grünen)

Fachstelle Inklusive Jugendarbeit nimmt Arbeit auf

Posted on 5. Mai 2023 - Heute, am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, nimmt die Fachstelle Inklusive Jugendarbeit in Brandenburg ihre Arbeit auf.
Weiterlesen Fachstelle Inklusive Jugendarbeit nimmt Arbeit auf
Alle Meldungen
© 2023 LJR Brandenburg e.V.
Design & Programmierung - Agentur Medienlabor
Wir sind vernetzt
facebook youtube instagram
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Zum Beginn der Seite springen