Zum Inhalt Zur Hauptnavigation
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
facebook youtube instagram
Logo
Menu Suche
  • Home
  • Über uns
    • Mitgliedsorganisationen
    • Gremien und Satzung
    • Forderungen und Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Jahresbericht 2023
    • Schutzkonzept
    • Beratung für Mitgliedsorganisationen
    • Jugendbildungsstätten
    • Kooperationen und Außenvertretungen
  • Themen
    • Juleica & Ehrenamt
    • Historisch-politische Bildung
    • Vielfalt & Inklusion in der Jugendverbandsarbeit
    • Freiwilligendienste
    • Schutz vor Angriffen aus dem rechten Milieu
  • Projekte & Aktionen
    • Junge Zukunftsvisionen Ost
    • Mika mischt uff
    • Psychische Gesundheit stärken
    • Ferien: Miteinander
  • Service
    • Anträge und Abrechnung Finanzen
    • Fördermittel Jugend(verbands)arbeit
    • Veranstaltungen
    • Ausgleich Verdienstausfall
    • Pool der Referent*innen
    • Datenschutz in der Jugendarbeit
    • Publikationen
    • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Das ist der Landesjugendring Brandenburg

Der Landesjugendring Brandenburg e.V. wurde 1990 als Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände sowie Stadt- und Kreisjugendringe gegründet. Er vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Politik und Öffentlichkeit und engagiert sich in Fragen der Jugendpolitik und demokratischen Bildung sowie der Lebenssituation junger Menschen in Brandenburg.

Veranstaltungen

  • 05. Juli
    42. Vollversammlung

    Die Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Organ des Landesjugendring Brandenburg e.V. und trifft sich ein...

    10:00 - 17:30

    Weiterlesen

  • 17. Juli
    Infoveranstaltung: Chancen & Veränderungen durch das brandenburgische Kinder- und Jugendgesetz

    Brandenburg erstes Kinder- und Jugendgesetz (BbgKJG) gilt seit dem 1. August 2024. Damit werden die...

    17:00 - 18:30

    Weiterlesen

  • 10. Okt.
    Mentale Gesundheit und Prävention

    Dieses Seminar bietet euch einen Einstieg in das wichtige Thema mentale Gesundheit. Unser Ziel ist...

    15:30 - 20:00

    Weiterlesen

  • alle Veranstaltungen

Themen

Jugendverbandsarbeit

Mitgliederorganisationen und Gremien

Juleica und Ehrenamt

Förderung des Ehrenamts

Zeitwerk

Historisch-politische Bildung

Perspektiven

Vielfalt und Inklusion in der Jugendverbandsarbeit

Freiwilligendienste

FSJ, FÖJ und BFD

Finanzen

Anträge, Abrechungen und Arbeitshilfen

Aktuelles

FoBiprogramm 25

FerienMiteinander

Verschiedene Menschen am Badestrand und Titel Ferien Miteinander

Mika

Neutralitätsgebot gilt nicht für Jugend(verbands)arbeit!

Posted on 19. Juni 2025 - Der Beschluss der Jugend- und Familienminister*innenkonferenz (JFMK) macht das Recht und die Pflicht der #Jugendarbeit, sich politisch zu engagieren, deutlich. Trotz Vorwürfen von demokratiefeindlichen Gruppen, gegen das sogenannte #Neutralitätsgebot zu verstoßen, hält die JFMK fest, dass dieses verfassungsrechtlich nicht festgelegt ist; Neutralität im Sinne der Verfassung bedeutet Unparteilichkeit, aber keine #Wertefreiheit oder gar Positionslosigkeit. Jugendarbeit […]
Weiterlesen Neutralitätsgebot gilt nicht für Jugend(verbands)arbeit!
Junge und alte Menschen stehen an einem Aktionsstand der Kampagne Schöner Leben ohne Nazis mit bunten Plakaten (Foto: Thomas Imo)

Startschuss für Regenbogensommer von „Schöner leben ohne Nazis“

Posted on 28. Mai 2025 - Am 31. Mai startet die diesjährige Sommertour der Kampagne „Schöner leben ohne Nazis“ unter dem Motto „Regenbogensommer“ beim CSD in Rheinsberg. Mit Aktionsständen, Give-Aways und buntem Engagement vor Ort zeigt die Kampagne: Ein Leben ohne Hass und Hetze, ohne Rechtsextremismus und Ausgrenzung ist nicht nur möglich – es ist schöner! Organisiert vom Aktionsbündnis Brandenburg und […]
Weiterlesen Startschuss für Regenbogensommer von „Schöner leben ohne Nazis“
Screenshot vom Youtube-Trailer zur Jugendgeschichtsmesse mit jungem Mädchen und Titelschrift

Trailer zur Jugendgeschichtsmesse online!

Posted on 27. Mai 2025 - Wir freuen uns riesig, dass wir ab sofort einen tollen Trailer zur Jugendgeschichtsmesse haben. In nur 3 Minuten zeigt er sehr eindrücklich, warum diese Veranstaltung so einzigartig ist. Viele beteiligte Personen kommen zu Wort und bringen uns die Atmosphäre und das Besondere dieses Formats näher. Schaut gern gleich selbst rein! Und merkt euch schonmal das […]
Weiterlesen Trailer zur Jugendgeschichtsmesse online!
Alle Meldungen
© 2025 LJR Brandenburg e.V.
Design & Programmierung - Agentur Medienlabor
Wir sind vernetzt
facebook youtube instagram
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Zum Beginn der Seite springen