Zum Inhalt Zur Hauptnavigation
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
facebook youtube instagram
Logo
Menu Suche
  • Home
  • Landesjugendring
    • Mitgliedsorganisationen
    • Gremien und Satzung
    • Forderungen und Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Schutzkonzept
    • Beratung für Mitgliedsorganisationen
    • Jugendbildungsstätten
    • Kooperationen und Außenvertretungen
  • Themen
    • Juleica & Ehrenamt
    • Jugendgeschichtsarbeit
    • Vielfalt & Inklusion in der Jugendverbandsarbeit
    • Freiwilligendienste
  • Projekte und Aktionen
    • Psychische Gesundheit stärken
    • Ferien: Miteinander
    • Gut vorbereitet sein für die Ferien
    • Schöner leben ohne Nazis
    • Das kommt uns nicht mehr in die Tasche!
  • Service
    • Anträge und Abrechnung Finanzen
    • Fördermittel Jugend(verbands)arbeit
    • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
    • Pool der Referent*innen
    • Datenschutz in der Jugendarbeit
    • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
Menü Perspektiven

Menü Perspektiven

  • Home
  • Was machen wir?
  • Veranstaltungen der Fachstelle Perspektiven
  • Jugendliche mit Migrationsgeschichte stärken
  • Wissenswert
  • Unsere Bildkarten zu Inklusion
weitere Infomationen

Ansprechperson

Toni Marer

Referent*in
Fachstelle Perspektiven - Vielfalt in der Jugendverbandsarbeit

0331-6207554 oder 0152 2422 50 36
perspektiven@ljr-brandenburg.de

Seminar | Verbandsarbeit vielfalts-orientiert gestalten

Informationen zur Veranstaltung

Beitragsbild: Toni Marer

© 2023 LJR Brandenburg e.V.
Design & Programmierung - Agentur Medienlabor
Wir sind vernetzt
facebook youtube
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Zum Beginn der Seite springen