Zum Inhalt Zur Hauptnavigation
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
facebook youtube instagram
Logo
Menu Suche
  • Home
  • Landesjugendring
    • Mitgliedsorganisationen
    • Gremien und Satzung
    • Forderungen und Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Schutzkonzept
    • Beratung für Mitgliedsorganisationen
    • Jugendbildungsstätten
    • Kooperationen und Außenvertretungen
  • Themen
    • Juleica und Ehrenamt
    • Jugendgeschichtsarbeit
    • Vielfalt in der Jugendverbandsarbeit
    • Freiwilligendienste
  • Projekte und Aktionen
    • Psychische Gesundheit stärken
    • Ferien: Miteinander
    • Gut vorbereitet sein für die Ferien
    • Schöner leben ohne Nazis
    • Das kommt uns nicht mehr in die Tasche!
  • Service
    • Anträge und Abrechnung Finanzen
    • Fördermittel Jugend(verbands)arbeit
    • Termine
    • Weiterbildung
    • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
Menü Zeitwerk

Menü Zeitwerk

  • Start
  • Aktuelles
  • Projekt: Zeitensprünge
  • Projekt: Unterm Radar
  • Projekt: re << member
  • Doku Projekt: überLAGERt
  • Fortbildung: Geschichte vor Ort
  • Jugendgeschichtsmesse
  • Wissenswertes
  • Über uns
weitere Infomationen

Ansprechperson

Sandra Brenner

Referentin
Zeitwerk
Fachstelle für historisch-politische Bildung

0151-12140552
sandra.brenner@ljr-brandenburg.de

Wissenswertes

Bildungsmaterialien, Links und Handreichungen für die Projektarbeit

Wozu lokale Jugend-Geschichts-Projekte?

Thema für eine Jugendgeschichtsprojekt finden

Linksammlung Jugendgeschichtsarbeit

 

 

© 2023 LJR Brandenburg e.V.
Design & Programmierung - Agentur Medienlabor
Wir sind vernetzt
facebook instagram
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Zum Beginn der Seite springen